x

Unterstützung und Beratung MO - FR innerhalb 24 h

info@monello-urnen.de

Was ist der Unterschied Ruheforst und Friedwald?

2024-12-12 17:48:00 / Bestattungsformen / Kommentare 0

Unterschied zwischen RuheForst und FriedWald

RuheForst und FriedWald sind alternative Bestattungsangebote, die naturnahe Beisetzungen in Wäldern ermöglichen. Beide Konzepte bieten die Möglichkeit, Urnen an den Wurzeln von Bäumen beizusetzen, wobei sie sich in einigen organisatorischen und konzeptionellen Details unterscheiden.


Gemeinsamkeiten von RuheForst und FriedWald

  • Naturnahe Beisetzung: Beide Konzepte bieten Bestattungen in einem Waldgebiet an, wobei die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne in den Boden eingebracht wird.
  • Individuelle Baumwahl: Angehörige können einen Baum auswählen, der als Erinnerungs- und Grabstätte dient.
  • Ruhe in der Natur: Grabpflege entfällt, da die natürliche Umgebung des Waldes erhalten bleibt.
  • Kein klassischer Grabstein: Stattdessen werden meist kleine Plaketten am Baum oder dezente Markierungen verwendet.
  • Nachhaltigkeit: Beide Konzepte legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken und den Schutz der Natur.

Unterschiede zwischen RuheForst und FriedWald

Merkmal RuheForst FriedWald
Trägerschaft RuheForst wird von der RuheForst GmbH betrieben, oft in Zusammenarbeit mit Kommunen oder Stiftungen. FriedWald wird von der FriedWald GmbH betrieben und kooperiert mit Forstverwaltungen.
Standorte RuheForst ist in Deutschland regional vertreten, jedoch weniger flächendeckend als FriedWald. FriedWald hat ein größeres Netzwerk und ist an vielen Standorten in Deutschland verfügbar.
Baumauswahl RuheForst bietet "Familienbäume", "Freundschaftsbäume" und "Gemeinschaftsbäume". FriedWald bietet ähnlich kategorisierte Bäume wie Einzel-, Familien- und Freundschaftsbäume.
Gestaltungsmöglichkeiten Minimalistische Plaketten, meist aus Naturmaterialien, dezent am Baum befestigt. Ähnliche Gestaltung wie beim RuheForst, jedoch mit etwas mehr Optionen bei den Plaketten (z. B. Größe, Material).
Zeremonien In RuheForst-Wäldern sind stille Beisetzungen ohne umfangreiche Zeremonien bevorzugt. FriedWald erlaubt ebenfalls schlichte Beisetzungen, bietet aber mehr Optionen zur individuellen Gestaltung der Abschiedszeremonie.

Welches Konzept ist das richtige?

Die Wahl zwischen RuheForst und FriedWald hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, der Nähe der Standorte und den angebotenen Leistungen ab. Beide Optionen sind eine schöne Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung und bieten eine ruhige, naturnahe Umgebung für die letzte Ruhestätte. Es lohnt sich, die Standorte und Angebote vor Ort zu vergleichen, um die richtige Entscheidung zu treffen.